Wir fanden im Bahnhof Baden auf Gleis 5 eine fröhliche, unternehmungslustige Reisegruppe vor. Auch der Start begann mit sonnigem Wetter.
Die Reise im Zug nach St. Imier wurde mit gemütlichen Gesprächen und Blicken aus den Fenstern zu einer kurzweiligen Fahrt, mit zweimaligem Umsteigen.
Es folgte ein kurzer Bummel durch das Städtchen zur Bergstation der Standseilbahn nach Mont Soleil. Oben angekommen, eröffnete sich eine wunderschöne Rundsicht in den Kt. Jura und den Chasseral. Die folgende Wanderung nach dem Rest. Combe à la Biche ging sehr zügig voran, da uns ein vielfältiges Mittagessen erwartete. Sie führte uns über die blumigen Jurawiesen. Allerdings wäre auch eine Waldstrasse zur Auswahl gestanden, die wir aber links liegen liessen…….! Für einige war der Wiesenweg sehr anstrengend.
Der Aufenthalt im gemütlichen Restaurant zog sich in die Länge, trotz grossem Einsatz der Wirtin und des Personals. Das Essen schmeckte wunderbar. Die Desserts waren das Tüpfelchen auf dem i. Eine Überraschung.
So kam es, dass wir im zügigen Tempo nach Les Bois weiter wandern mussten, da die Zeit zum Bahnhof allmählich knapp wurde. Eine kleine Gruppe erreichte trotzdem den Zug 15.56 nicht. Sie folgte uns mit dem nächsten Züglein nach La Chaux de Fonds, Neuchâtel. Die Standseilbahn bracht uns in Neuchâtel in die Nähe des Neuenburger Sees. Bei strahlendem Sonnenschein blieb uns Glücklichen noch Zeit für einen Drink oder eine Glace. Unter tosendem Applaus erreichten auch unsere Nachzügler das wartende Schiff. Ein feiner Apero rundete die wunderschöne Schifffahrt dem Kanal de la Broye entlang, bis zum Murtensee ab. Die Stimmung auf dem Schiff war sehr gelöst und ausgelassen.
Ein kurzer Fussmarsch brachte uns zur Haltestelle Sugiez Post. Auf dem Weg zur Bahnstation Kerzers staute sich der Verkehr, es entstand ein Stau. Dies führte dazu, dass wir den Zug nach Bern verpassten. Diese Pause nutzen die meisten für eine kleine Zwischenverpflegung. Doch leider, aber langsam nahte das Ende unserer gut organisierten Seniorenreise.
MIT DER OPTIMISTISCHEN HOFFNUNG AUF EINNÄCHS TES MAL FUHREN WIR FRÖHLICH NACH BADEN, WÜRENLOS ZURÜCK.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Georg der das, wie immer, wunderbar, TOP gemacht hat.
Text: Ueli Rüeger