Im Jahr 2019 findet nicht irgendein Event statt, sondern DER Anlass für jede Turnerin und jeden Turner. Das ETF in Aarau! Na klar werden wir auch dabei sein.
Aber wie wir nun selbst wissen, kann ein Turnfest nicht ohne Helfer umgesetzt werden. Aarau sucht Helfer, welche sich bei der Durchführung des eidgenössischen Turnfestes 2019 engagieren. Damit das Turnfest für die Teilnehmenden und die Besucher zum einmaligen Erlebnis wird, ist die Arbeit der Helferinnen und Helfer von grosser Bedeutung.
Rund 70 000 Turnende und 150 000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden im Juni 2019 in Aarau erwartet. Für die Bewältigung dieses Grossanlasses werden rund 8000 motivierte Helferinnen und Helfer gesucht. Einsätze gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen in und um Aarau.
Mögliche Helfereinsätze
13. Mai bis 12. Juni 2019 (vor dem ETF)
- Infrastruktur (Aufbau der Anlagen)
13. Juni bis 23. Juni 2019 (während dem ETF)
- Gastronomie (Unterkunft, Verpflegung)
- Sport (Wettkämpfe, Spiele)
- Sport (Datenzentrale, Melde- und Ausgabestelle)
- Infrastruktur (Alles Rund um den Bau)
- Events (Rahmenprogramm, VIP)
- Medien (Medienzentrum, Aussenplätze)
- Logistik (Transporte, Lager)
- ICT (IT-Infrastruktur, IT-affin)
- Personal/Helfer (Helferzentrale)
- Geschäftsstelle (Fundbüro, Infocenter, Franz.-Kenntnisse)
24. Juni bis 26. Juli 2019 (nach dem ETF)
- Infrastruktur (Aufbau der Anlagen)
- Entsprechende Verpflegung zu den Einsatzzeiten
- Offizielle Helferausrüstung von ASICS (Cap, T-Shirt und Rucksack)
- Zwischen Fr. 5.– bis Fr. 8.– pro Helferstunde für die Vereinskasse (je nach Resultat der Festrechnung)
Der von uns gewünschte Arbeitsbereich wird nach Möglichkeit berücksichtigt, es kann jedoch zu Abweichungen kommen. Ein Helfereinsatz dauert in der Regel 8 Stunden, wobei teilweise auch kürzere Schichten zu besetzen sind. Jugendliche dürfen gerne ab 13 Jahren mithelfen.
Unten findet ihr ein Formular, mit welchem ihr euch melden könnt. Das genaue Einsatzdatum sowie euer Einsatzbereich könnt ihr später noch mitbestimmen.
Vielen herzlichen Dank für eure Mithilfe! Bei Fragen steht euch Marco Harling gerne zur Verfügung (/ 079 475 14 22).
Sportliche Grüsse
Euer TVW-Vorstand