Mit insgesamt 53 Kids waren wir an drei Tagen am eidgenössischen Turnfest in Aarau. Wir hatten auch in diesem Jahr ein Qualifikationswettkampf durchgeführt und die besten 24 Kids durften in der ersten Mannschaft starten, welche am Freitag ihren Wettkampf absolvierte. Topmotiviert starteten wir den ersten Teil des Vereinswettkampfes.  Beim Unihockeyparcours erreichten wir die super Note 9.28. Der Hindernislauf wurde leider nicht von allen ernst genommen und wir erzielten die Note 8.51. Beim zweiten Teil des Vereinswettkampfes haben wieder alle am gleichen Strang gezogen und wir erreichten die geniale Note 9.68 im Spieltest Allround. Im dritten Teil des Vereinswettkampfes gaben alle nochmals alles und wir erreichte im Ballwurf die Note 9.17 und im Weitsprung die Note 9.31. Die super Noten gaben ein Total von 27.80, sensationell so gut waren wir noch nie. Was das für einen Rang gibt, konnten wir nicht einschätzen und mussten geduldig bis Sonntag warten. Unsere grossen GETU Kids beschritten den einteiligen Vereinswettkampf mit den Schaukelringen. Trotz einigen Abzügen bei den Ladungen und Synchronität wurde die gute Note 8.00 erreicht. Nach dem Wettkampf konnten wir an den verschiedenen Freizeitaktivitäten teilnehmen. Älpermakkaroni gab es zum Nachtessen. Mit vollen Bäuchen verbrachten wir noch ein wenig Zeit im Festgelände bevor wir uns auf den Weg zu unserer Unterkunft in Gränichen machten. Nach einer unruhigen Nacht genossen wir das feine Frühstück bevor wir uns auf den Heimweg machten. In Killwangen wurden wir von den Eltern mit grossem Applaus in empfangen genommen.

Für einige Leiterinnen hiess es nach Hause, frisch machen und wieder ab zum Bahnhof, wo wir die zweite Gruppe in Empfang nahmen. Mit der zweiten Mannschaft machten wir zuerst das Freizeitangebot und das Festgelände unsicher. Leider machte uns der Petrus einen Strich durch die Rechnung und wir mussten frühzeitig in unsere Unterkunft zurück. Mit „Räuber und Poli“ und jassen haben sich alle prächtig unterhalten. Nach einer ruhigen Nacht weckt uns der Wecker um 5.15 Uhr. Alles packen, zurück nach Aarau, frühstücken und einwärmen. Um Punkt acht Uhr starten wir mit dem Unihockeyparcours sowie mit dem Hindernislauf. Alles war noch nass und machte die Wettkampfs Bedienungen etwas schwerer, doch alle haben sich gut geschlagen. Der zweite Teil war der Spieltest Allround, auch da war der nasse Rasen ein Verhängnis, trotzdem gab es eine solide Leistung. In diesem Teil wurden wir von unseren GETU Kids in den Schaukelringen unterstützt. Super schön haben sie geturnt und konnten sich im Vergleich zum Freitag um 0.41 verbessern und wurden mit der Note 8.41 belohnt. Zum Schluss gab es noch der dritte Teil Ballwurf und Weitsprung, hier zeigten alle wieder super Leistungen. Nun waren alle hungrig und haben sich mit dem mitgebrachten Picknick gestärkt. Um 13.00 Uhr nahmen wir Platz auf der grossen Bühne um die Schlussfeier zu geniessen.

Gespannt warteten wir auf die Ergebnisse. Und? – TV Würenlos Jugend erreicht den hervorragenden 10. Platz von 101 Vereinen in der dritten Stärkenklasse. Wauhhh, toll habt ihr das gemacht!!! TV Würenlos 2 erreichte die Gesamtnote 24.03, mit diesem Ergebnis belegten sie den Platz 57 (von 83) in der zweiten Stärkenklasse, auch das ist eine super Leistung. Das GETU erreichte mit der Note 8.00 im einteiligen Vereinswettkampf den Rang 49.

Super toll hat die Jugend das gemacht. Wir sind mega stolz auf euch!

Zum Schluss noch einen herzlichen Dank an alle Leiterinnen und Leiter für die gute Betreuung, die vielen investierten Stunde in der Vorbereitung und natürlich allen Fans für die lautstarke Unterstützung.

Text: Isabelle Städler

 

Impressionen