So schnell wie die GV herangeschritten kam, war diese auch schon wieder vorbei. Eine kurzweilige und stressig Vorbereitung gehörte nach zwei Stunde bereits der Vergangenheit an.
196 Mitglieder und 2 Gäste fanden am Samstagabend, dem 18. Januar, den Weg in die Mehrzweckhalle zur 8. Generalversammlung des TV Würenlos. Der Vorstand teilte sich die Traktanden wie schon die Jahre zuvor unter sich auf und führte durch die Versammlung. Der Jahresbericht zeigte das vielfältige Angebot im Turnverein. Auch in diesem Jahr wurde dieser in einer Slideshow mit ausgewählten Bildern von allen gesammelten Berichten des vergangenen Jahres zusammengestellt. Das Highlight war zweifelslos das ETF in Aarau.
Am Ende des offiziellen Teils der GV, wurde noch ein Trailer von der TuVo 2019 gezeigt und bereits angekündigt, dass diese im März auf tbwnet-TV ausgestrahlt wird.
Der TV Würenlos hat Aufgrund grösserer geplanter Ausgaben z.B. neue Trainer-Beschaffung, ETF-Teilnahme und auch weniger Einnahmen ohne KTF oder auch die Entlöhnung der Papiersammlungen die immer etwas geringer ausfällt, bereits im Vorfeld ein negatives Budget für 2019 prognostiziert. Aber anstatt einem Minus von 38’800,- CHF wurde die Rechnung mit -32’501.69 CHF ausgewiesen. Trotz minus ist das Finanzergebnis somit besser als erwartet.
Tagespräsident Alfred Koller konnte im Wahlgeschäft der Versammlung, mit Marco Harling den Präsidenten für ein weiteres Jahr bestätigen. Zudem wurden mit Isabelle Städler, Bettina Kabosch, Gaby Loosli, Amos Paternoster, Chantal Cotti und Rahel Frei die letztjährigen Vorstandsmitglieder erneut gewählt. Leider hat Fabian Weber seinen Rücktritt aus dem Vorstand gegeben.
Zusätzlich konnten leider einige Chargen im Organigramm nicht besetzt werden.
Das Jahresprogramm 2020 enthält viele „kleine“ Höhepunkte, auch dieses Jahr steht wieder ein Turnfest an, diesmal aber ein Kreisturnfest, und zwar in Koblenz.
Der Bericht des Präsidenten war leider mit vielen «Schwierigkeiten» beschrieben. Darunter fielen die Themen der fehlenden Leitung des GETU’s ab Herbst oder der Lücke die Fabian Weber hinterlässt in dem er sein Kommunikations- sowie Vorstandsitz niederlegt. Zusätzlich bereiten die schwindenden Helfereinsätze im Verein, dem Präsidenten Marco Harling etwas sorgen.
Im Anschluss wurde allen Anwesenden ein Antrag zur Abstimmung vorgelegt. Stefan Mathys wurde als Ehrenmitglieder vorgeschlagen und von allen mit einem grossen Applaus angenommen.
Zum Ende sprach Barbara Gerster, die Gemeinderätin von Würenlos, noch ein kurzes Grusswort und genoss, anschliessend den Abend mit dem gesamten TV Würenlos.
Anschliessend erläuterte Reto Widrig die neuesten Informationen zum Kantonalen Turnfest 2022 in Wettingen.
Im Anschluss an die Versammlung folgten ein Apéro und ein feines Nachtessen mit genügend Zeit, um den Abend unter Freunden mit guten Gesprächen gemütlich ausklingen zu lassen. Vor dem Dessert folgten dann noch die Ehrungen. Es wurden zum einen die Jubilare von 30 – 70 Jahren, zurückgetretene Leiter und Funktionsträger, das TuVo Präsidium, die SpoLa-Organisatoren, die Mitglieder mit Bestandenen Leiterkursen sowie das TuVo Präsidium und zu guter letzte unsere drei Fähnrich’s geehrt.
Ein herzliches Dankeschön an das Team Anlässe für die gewohnt tadellose Organisation des Generalversammlungsabends sowie an Vorstand, Funktionsträger, Leiterinnen und Leiter für ihren grossen Einsatz für den TV Würenlos.