Die alljährliche Märi- und Jugireise führte dieses Jahr am 5. September 23 Kids nach Goldau in den Tierpark, wo es bei etwas warmen (aber sonst perfektem) Wetter Bären, Luchse, Rehe und viele weitere Tiere zu bestaunen und teilweise auch zu füttern gab.

Nach der Besammlung beim Bahnhof Killwangen und der langen Zugfahrt bis nach Goldau erhielten zuerst alle ein eigenes Pack Tierfutter, bevor es dann darum ging, wer mit wem gerne in die Gruppe möchte. War die Aufteilung in vier Gruppen endlich geschafft, so entschied man sich schnell für einen der drei Rundgänge «Fels und Wald», «Bär und Wolf» oder «Fisch und Vogel» und dann konnte es auch schon losgehen mit der Erkundung des Parks.

Zu sehen gab es viele Gehege mit meist auch einheimischen Tierarten, die dennoch viele Kinder zuvor noch nie so nahe zu Gesicht bekommen hatten. Auf den Rundgängen gab es immer wieder sogenannte Freilaufzonen, wo unter anderem Sikahirsche und Mufflons frei herum liefen. Diese mit dem Spezialfutter zu füttern war wohl für die Meisten ein Highlight. Den Mutigen frassen sie auch direkt aus der Hand.

Nach über einer Stunde spazieren und füttern war dann auch schon Zeit für das Mittagessen, so machten es sich alle auf einem grossen Picknickplatz gemütlich und packten ihren Lunch aus. Satt und ausgeruht ging es dann am Nachmittag nochmals auf gleiche Weise weiter. Auch wenn manche bereits etwas erschöpft vom Morgen waren, so lief man trotzdem auch am Nachmittag nochmals mit viel Energie die schönen Pfade durch den Tierparkwald ab. Natürlich durfte aber auch die gelegentliche Verschnaufspause bei der langen Rutschbahn, beim Haustierpark oder beim Springbrunnen nicht fehlen.

Kaum waren alle 3 Rundgänge abgelaufen, so war es auch schon wieder Zeit für die Rückreise. Nach einer gemütlichen Zugfahrt kamen schlussendlich alle erschöpft aber glücklich wieder in Killwangen an.

von Lukas Keller
Bilder: Lukas Keller, Céline Muntwyler

Bilder