Am 13. Mai 2019 hatte der TV Würenlos in der Aargauer Zeitung die Ehre, das Vereinsleben und die Vorbereitungen für das Eidgenössische Turnfest der Aargauer Bevölkerung näherzubringen (Zeitungsartikel). Grund dafür war, dass das ETF in Aarau nur noch einen Monat entfernt ist. Über 70’000 Turnerinnen und Turner werden vom 13. bis 23. Juni 2019 am grössten Breitensportanlass der Schweiz teilnehmen – davon auch rund 180 Personen aus unserem Verein. Um euch einen Überblick zu verschaffen, findet ihr hier laufend die wichtigsten Informationen zu diesem Grossanlass.
Wettkämpfe und Startzeiten
Die rund 180 Teilnehmenden aus unserem Verein freuen sich natürlich über zahlreiche Fans, welche sie lautstark unterstützen werden! Vom 13. bis 16. Juni 2019 finden die Jugend- und Einzelwettkämpfe statt, während vom 20. bis 23. Juni 2019 die Vereinswettkämpfe der Aktiven, Frauen/Männer und Senioren durchgeführt werden. Die genauen Startzeiten findet ihr auf unsere Webseite unter https://tvwuerenlos.ch/aarau2019/ oder in der offiziellen ETF-App für iOS und Android.
Donnerstag, 13. Juni 2019
Freitag, 14. Juni 2019
- 08:25 – Start Leichtathletik Männer Sechskampf – Buchs Sprint
- 11:36 – Hindernislauf – Jugend 3-teilig (TVW 1) – Wöschnau HL
- 11:48 – Spielparcours Unihockey – Jugend 3-teilig (TVW 1) – Zelgli UHP
- 13:00 – Spieltest Allround – Jugend 3-teilig (TVW 1) – Wöschnau STA
- 13:55 – Start Leichtathletik Frauen Vierkampf – Buchs Sprint
- 14:06 – Weitsprung – Jugend 3-teilig (TVW 1) – Schachen WE
- 14:06 – Ballwurf – Jugend 3-teilig (TVW 1) – Schachen Würfe
- 15:18 – Schaukelringe – Jugend 1-teilig – Schachen Reithalle
Sonntag, 16. Juni 2019
- 08:00 – Spielparcours Unihockey – Jugend 3-teilig (TVW 2) – Zelgli UHP
- 08:12 – Hindernislauf – Jugend 3-teilig (TVW 2) – Wöschnau HL
- 09:24 – Spieltest Allround – Jugend 3-teilig (TVW 2) – Wöschnau STA
- 09:36 – Schaukelringe – Jugend 3-teilig (TVW 2) – Schachen Reithalle
- 10:36 – Ballwurf – Jugend 3-teilig (TVW 2) – Schachen Würfe
- 10:36 – Weitsprung – Jugend 3-teilig (TVW 2) – Schachen WE
- 13:00 – Schlussfeier Jugend in der Turnfest Arena
Donnerstag, 20. Juni 2019
- 11:02 – Fachtest Unihockey – Aktive 3-teilig (2. Stärkeklasse) – Telli FTU
- 13:12 – Fachtest Allround – Aktive 3-teilig (2. Stärkeklasse) – Wöschnau FTA
- 14:54 – 800m – Aktive 3-teilig (2. Stärkeklasse) – Schachen 400/800
- 14:54 – Schulstufenbarren – Aktive 3-teilig (2. Stärkeklasse) – Schachen Reithalle
- 18:30 – Team-Aerobic – Aktive 1-teilig (1. Stärkeklasse) – Turnfest Arena TAe/Ae
- 20:40 – Start Volley-Night – Aktive Mixed – Telli Sporthalle
Freitag, 21. Juni 2019
- 08:00 – Netzball – Würenlos/Wettingen TV/SATUS – Bahnhof Turnhalle Pestalozzi
- 13:40 – Fachtest Unihockey – Aktive 1-teilig (1. Stärkeklasse) – Telli FTU
- 15:12 – Fachtest Allround – Frauen/Männer 3-teilig (3. Stärkeklasse) – Wöschnau FTA
- 16:30 – Schleuderball – Frauen/Männer 3-teilig (3. Stärkeklasse) – Schachen Würfe
- 18:27 – Fachtest Unihockey – Frauen/Männer 3-teilig (3. Stärkeklasse) – Telli FTU
- 18:36 – Team-Aerobic – Frauen/Männer 3-teilig (3. Stärkeklasse) – Turnfest Arena TAe/Ae
- 19:08 – Start Unihockey-Night – Aktive Männer – Buchs Sporthalle Suhrenmatte
- 20:30 – Turnfest-Show „Follow our Passion“ – Turnfest Arena
- 21:12 – Start Volley-Night – Aktive Mixed – Telli Sporthalle Telli
- 22:04 – Start Unihockey-Night – Aktive Frauen – Buchs Sporthalle Suhrenmatte
Samstag, 22. Juni 2019
- 10:30 – Festumzug
Sonntag, 23. Juni 2019
- 09:15 – Faustball Länderspiel Schweiz – Deutschland
- 11:30 – Schlussfeier „Finalissima“
- 14:45 – Offizieller TVW-Empfang beim Bahnhof Würenlos
- anschliessend Apéro und Aufnahme des neuen Vereinsfoto
Offizieller Empfang in Würenlos und neues Vereinsfoto
Ein Pflichttermin für alle Vereinsmitglieder (Kinder und Erwachsene) und Supporter des TV Würenlos: der offizielle Empfang der ETF-Teilnehmenden und die Aufnahme des neuen Vereinsfotos!
Wie es nach einem Eidgenössischen Turnfest Tradition ist, wird in Würenlos am Sonntag, 23. Juni 2019, ein offizieller Empfang organisiert. Treffpunkt ist um 14:45 Uhr beim Bahnhof Würenlos, wo wir die ankommenden Turnerinnen und Turner aus Aarau empfangen und zusammen auf der abgesperrten Strasse zur Schule Würenlos laufen. Dort werden wir vom der Gemeinde Würenlos zu einem Apéro eingeladen und stossen gemeinsam auf die vergangenen Tage in Aarau an.
Im Anschluss an den offiziellen Empfang in Würenlos wird das offizielle neue Vereinsfoto aufgenommen – kommt darum bitte alle in der neuen Vereinsbekleidung (wenn möglich im grünen Trainer). Es wäre schön, wenn möglichst viele Vereinsmitglieder dabei wären – egal wie alt und aus welcher Riege! Denn schliesslich sollte der grösste Turnverein im Kanton Aargau auch ein cooles und beeindruckendes Vereinsfoto vorweisen können.
Anreise
Das Fest- und Wettkampfgelände befindet sich im Schachen Aarau. Das Organisationskomitee empfiehlt die An- und Rückreise mit dem Öffentlichen Verkehr. Denn mit der SBB und den regionalen Partnern reist man bequem und unkompliziert zum ETF nach Aarau und wieder nach Hause. An beiden ETF-Wochenenden wird in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag in der Region Aarau ein erweitertes Nachtangebot mit Extrazügen und Bussen geboten.
Mehr Informationen: aarau2019.ch
ETF-App
Die ETF-2019-App steht ab sofort für iOS und Android im Store zum Download bereit. Darin finden sich umfangreiche Informationen zum ETF2019, zum Festprogramm, zu Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten, ein interaktives Festgelände aber auch News und Impressionen aus dem Social Media Bereich. Zudem stellt es das komplette Wettkampfprogramm mit Resultaten und allen Details zur Verfügung.
ETF-Festkarte
Mittlerweie sollten alle ETF-Teilnehmer die Festkarte bekommen haben. Neu hat diese auch eine Bezahlfunktion. Aktiviere sie jetzt und profitiere am ETF von den exklusiven Vorteilen: 10% Cashback auf Essen und Trinken (ja, auch auf Bier), Sporttaschen-Versicherung und vieles mehr! Zudem gewinnt der Verein mit den meisten aktivierten Karten 4’000 CHF – meldet euch darum jetzt gleich an! Mehr Informationen: cornercard.ch/etf2019
ETF-Karte für Besucher und Fans
Du bist nicht aktiv am Turnfest beteiligt? Dann gibt es für dich die ETF-Card. Dabei sind folgende Leistungen inklusive: Zwei Hin- und Rückfahrten mit den SBB (ab Wohnort nach Aarau), Shuttlebus zu Wettkampfplätzen (A-Welle Zonen), Nachtzuschlag, Gratiseintritt ins Schwimmbad Aarau sowie Zutritt für die KEBA (Kunstturnen Elite) und Schlussfeier. Zusätzlich kannst du mit der Karte kontaktlos bezahlen. Mehr Informationen: aarau2019.ch/de/etfcard
Rahmenprogramm
Um sich neben den Wettkämpfen im Festgelände zu unterhalten, gibt es ein umfassendes Freizeitangebot: aarau2019.ch. Neben der Eröffnungs- und Schlussfeier stehen ausserdem viele weitere sehenswerte Shows auf dem Programm, für welche teilweise Tickets gekauft werden müssen: aarau2019.ch. Auch die Restaurations- und Unterhaltungsmöglichkeiten tagsüber und vor allem nachts sind definitiv einen Besuch wert.
Weitere Informationen
Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen ETF-Webseite unter aarau2019.ch