Am Samstag, 17. August, traf man sich am Bahnhof Würenlos. Wohin die Reise gehen sollte, wusste bis auf die drei Organisatorinnen noch niemand und das sollte auch noch eine Weile so bleiben. So fuhren wir mit dem Zug nach Baden. In Baden wurde bereits eifrig diskutiert, wohin die Reise gehen könnte. Wir nahmen den Zug Richtung Bern und nach kurzer Zeit (wegen des Reservierungsschildes) war klar, dass wir in Olten wieder umsteigen würden. Schon zu diesem Zeitpunkt wurde spekuliert, dass die Reise in die französische Schweiz gehen könnte und so war es dann auch. In Neuchâtel angekommen, dachten wir, unser Ziel sei erreicht, aber falsch gedacht. Wir mussten noch einmal umsteigen und landeten schliesslich in Boudry. Von dort aus machten wir uns auf den Weg. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass wir 2,5h später immer noch wandern würden. Nach 3h kamen wir in St-Aubin-Sauges an. Dort erwartete uns eine Überraschung. Die Organisatorinnen hatten in den Caves de la Béroche eine Weindegustation gebucht. Wir bekamen eine Führung durch den Weinkeller und durften verschiedene Weiss-, Rot- und sogar Orangeweine probieren. Dazu wurde uns eine leckere Apéroplatte serviert.
Danach ging die Reise für uns weiter in Richtung Unterkunft. Nach einer 30-minütigen Fahrt hielt der Bus in Yverdon-Gare, wo auch wir aussteigen mussten. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichten wir unsere Unterkunft, welche direkt am Neuenburgersee lag. Natürlich durfte ein Schwumm im See nicht fehlen und so ging es noch vor dem Znacht und dem Auspacken an den See. Nach einem erfrischenden Schwumm im See war es Zeit für das Znacht. Auf dem Speiseplan standen «Hörnli und Ghackets» mit Apfelmus und zum Dessert gab es eine RIESIGE selbstgemachte Cremeschnitte, die es auch noch zum Frühstück gab. Den Abend liessen wir mit spannenden Gesprächen, vielen lustigen Geschichten und Spielen ausklingen.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen hiess es: Koffer packen und weiter. Auch an diesem Tag wussten wir nicht, was passieren würde. Noch in der Unterkunft lüfteten die Organisatorinnen das Geheimnis: Heute wird Bubble-Fussball gespielt. Es war eine sehr lustige, aber auch anstrengende Erfahrung, die uns allen viel Spass gemacht hat. Nach mehreren intensiven Bubble-Fussball-Spielen und einigen blauen Flecken mussten wir uns wieder auf den Heimweg machen.
Es war ein sehr spannendes, lustiges, überraschendes und einfach tolles Wochenende!
Vielen Dank an Melanie, Laura und Céline für die Organisation und Durchführung dieses tollen Wochenendes. <3
Text: Fabienne Willi