Um 08:00 Uhr trafen sich die Aktiven Damen U30 am Bahnhof Wettingen, um zum Ausflug loszufahren. Die Organisatorin Anita Zuidema brachte Gipfeli für alle. Um den Zielort unseres Ausfluges zu erhalten musste zuerst ein Rätsel gelöst werden. Daher war viel Raten im Auto angesagt, während Zürich immer näher kam. Das Wort für den Hinweis «essbare Farbe» oder das Wort «hat drei A’s» war dabei noch einfach zu erraten. «Etwas kaltes, weisses» (nicht Schnee, sondern Winter) hat beide Gruppen durcheinander gebracht. Aber kurz vor dem Limmataler Kreuz konnte das Lösungswort gefunden werden: Etzwilen Bahnhof.

In Etzwilen spazierten wir zum Wald, wo ganz nach Anitas Geschmack eine Forstolympiade abgehalten wurde. Angesagt war «Nagle», mit Zapfen ein Glöckchen treffen, Hüpfsackrennen, Holzsagen, ein Baumquiz und viele Posten mehr. Nach der Olympiade wurde das Picknick mit schöner Aussicht unter den Buchen, Föhren und Fichten gegessen – jetzt kennen alle vom Team die Baumarten im Etzwiler Wald.

Nach dem Mittagessen ging es zum Bahnhof Ramsen. Dort empfing ein alter Herr beim Bahnhofshäuschen die ganze Truppe und stellte die Schienenvelos vor. Mit den Schienenvelos können die Gleise zwischen Ramsen und Hemishofen aus eigener Muskelkraft befahren werden. Wie Pedalos auf Gleisen. In drei Gruppen ging es also nach WC-Pause, Sonnencremlen und Trinkflasche auffüllen in der sommerlichen Sonne los. Es wurde viel getramplet und der Wind kühlte alle ab.

Ein Glacé am Flussufer in Stein am Rhein vollendete den Ausflug wunderbar.

Text: Ariane Dieth