Wie in den vergangenen Jahren stand auch in diesem Jahr im Sommerprogramm der Senioren der Bocciaplausch. Das Interesse war gross, so dass das Tableau von 16 Spielern schnell ausgeschöpft war. Somit konnten vier Mannschaften gebildet werden, die um die «goldene Ananas» und die Jahresmeisterschaft der Seniorenturner im Boccia kämpften.
Nach einer kurzen Einführungsinstruktion durch unsere Boccia-Schiedsrichter Luigi und Nando konnte pünktlich um 19.15 Uhr begonnen werden. Jede Gruppe hatte drei Runden à 40 Minuten zu spielen. Wiederum wurde mit viel Einsatz und grossem Eifer gekämpft, um möglichst den Tagessieg herauszuholen. In diesem Jahr durfte sich die Gruppe 4 mit Hans Hug, Fredi Markwalder, Georg Koller und meiner Wenigkeit den Sieg gutschreiben lassen, wurden doch alle drei Gruppenspiele gewonnen. Alle vier durften als Siegerpreis eine Toblerone in Empfang nehmen. Doch eigentlich ist der Sieg nur Nebensache, gehört doch der anschliessende Teil nach den Spielen ebenso zur langjährigen Tradition.
Bei gemütlichem Zusammensein, ein bis zwei Bierchen und dem obligaten Zitronencake wurde noch bis in die Nacht diskutiert und geplaudert bis sich die Ersten auf den Heimweg machten.
Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich bei allen Teilnehmern, aber insbesondere bei Franco, dem Präsidenten des Bocciaclubs Würenlos, der uns jedes Jahr Gastrecht gewährt und den beiden Schiedsrichtern Nando und Luigi, die immer wieder von uns Amateuren gefordert wurden und uns mit viel Geduld unterstützten.
Ich hoffe, dass auch im nächsten Jahr wieder der Bocciaplausch stattfinden kann und wünsche bis dahin eine gute und gesunde Zeit.
Text: Paul Mathys
Fotos: Stefan Schmid