Wie jedes Jahr fand auch in diesem Sommer wieder unser traditioneller Boccia-plausch statt. Infolge einer Wanderwoche der Sportsmen im Engadin war die Teilnehmerzahl etwas niedriger als in den vergangenen Jahren. Nichts destotrotz fanden sich zwölf Seniorenturner punkt 19.00 Uhr vor der Bocciahalle ein. Der Organisator Paul verlas die Gruppeneinteilung, so dass pünktlich um 19.15 Uhr mit dem Spiel begonnen werden konnte.

Unsere Schiedsrichter Luigi, Nando und Gino instruierten uns kurz über die speziell für uns Senioren stark vereinfachten Spielregeln, da die offiziellen Regeln für uns «Laienspieler» doch etwas zu kompliziert wären. Wie immer wurde mit grossem Eifer und auch etwas Ehrgeiz gespielt, wollte doch jede Mannschaft den Sieg herausholen. Wie überall und gerade bei uns Amateuren braucht es natürlich auch immer etwas Glück und das hatte an diesem Abend eindeutig die Gruppe 1 mit Roman Waller, Werni Frauenfelder und Hans Hug (als Curling-Profi natürlich im Vorteil), die sämtliche drei Spiele überlegen gewannen und sich nun brüsten können, mindestens für ein Jahr Bocciameister der Seniorenturner von Würenlos zu sein.

Nach den «heissen Wettkämpfen» ging es zum gemütlichen Teil über und bei einem Glas Wein oder ein bis zwei Bierchen wurde in gemütlicher Runde der Abend ausgeklungen. Das obligate Zitronencake, vom Schreiberling Paul gebacken, durfte natürlich auch nicht fehlen und war im Nu «verschwunden».

Ein grosses Dankeschön geht an die Schiedsrichter, die mit grosser Geduld unsere Künste begutachten mussten und natürlich an den Chef des Bocciaclubs Würenlos, Franco Pecora, der uns jedes Jahr Gastrecht gewährt und die Schiedsrichter aufbieten muss.

Wir alle hoffen, auch im nächsten Jahr, wenn es wieder heisst «Bocciaplausch» mit dabei sein zu können. In diesem Sinne machet’s guet und blibet gsund.

Text: Paul Mathys