Die Gerätturnsaison 2024 ist vorbei. Wir schauen erfolgreich auf die letzten 3 Wettkämpfe zurück !
Mini-Argovia Cup in Kleindöttingen
Der erste Wettkampf des Wettkampfmonates fand am 31. August/1. September 2024 statt.
Morgens um 8 Uhr ging der Wettkampf für die Turnerinnen der Kategorie 2 los und am späteren Nachmittag turnten die Turnerinnen der Kategorie 3. Die Turnerinnen zeigten ihr Können an den Geräten Ring, Reck, Sprung und Boden.
Unsere Jüngsten mussten am Sonntag früh aus den Betten, denn auch sie bestritten den Wettkampf gleich früh morgens. Nicht nur die Jüngsten, sondern auch die Ältesten turnten am Sonntag ihre gelernten Übungen in der Kategorie 4.
Die Turnerinnen zeigten hervorragende Übungen und folgende Turnerinnen erhielten eine Auszeichnung:
Rohner Livia, K1
Guttaiano Cinzia, K2
Markwalder Siri, K3
Waldvogel Sarina K3
Wälchli Anik K3
Jost Zahra Jost, K4
Spada Désirée, K4
Wälchli Silja, K4
Zugercup in Steinhausen
Am Samstag, 14. September 2024 gingen wir das erste Mal an den Zugercup in Steinhausen. Der Wettkampf fand nicht in der gewohnten Umgebung statt und neue Konkurrentinnen turnten mit.
Die Kategorie 3 durfte diesen Wettkampf eröffnen und sie erzielten einen super Auftakt. Siri Markwalder erturnte am Reck eine super Note 9.50 und Sarina Waldvogel zeigte eine hervorragende Übung an den Ringen mit der Note 9.55. Die Kategorie 1 durfte als nächstes den Wettkampf bestreiten und die Turnerinnen waren ab den sehr guten Leistungen sehr aufgeregt.
Am Nachmittag startete die Turnerinnen der Kategorie 2 und Kategorie 4 gleichzeitig. Alle zeigten ihr Können an den 4 Geräten und dies zahlte sich aus. Einige Turnerinnen erturnten ihre persönlichen besten Ergebnisse und erhielten eine Note 9,00 oder höher.
Die Hoffnungen waren beim Rangverlesen hoch: Timea Schenkel auf Rang 33 und Sofia Märki auf Rang 34 durften strahlend ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Auch Siri Markwalder aus der Kategorie 3 konnte stolz eine Auszeichnung für ihren tollen 11. Rang feiern. Sarina Waldvogel mit der beeindruckenden Ringübung durfte den 19. Rang einnehmen.
Mit einer hervorragenden Reckübung mit der Note 9.50 und weiteren starken Ergebnissen erreichte Zahra Jost eine Total-Punktzahl von 36.60. Sie verpasste damit nur ganz knapp das Podest und erturnte sich den 4. Rang. Aber nicht nur Zahra, sondern auch Silja Wächli, zeigte am Wettkampf ihr Können mit einer wunderschönen Bodenübung und erturnte den 9. Rang. Was für ein erfolgreicher Samstag!
Herbstcup in Gränichen
Nach dem erfolgreichen Wettkampf vom vergangenen Samstag war die Motivation und Freude gross. Die Turnerinnen der Kategorie 2 eröffneten den Wettkampf und die Erfolgsserie ging weiter. Timea Schenkel erturnte eine Total-Punktzahl von 36.00 und durfte strahlend ihre Auszeichnung auf Rang 11 entgegennehmen. Cinzia Guttaiano turnte eine hervorragende Sprungrolle mit der Note 9.40 und nahm auf Rang 17 freudig eine Auszeichnung entgegen. Auch Adina Habicht konnte auf Rang 19 ihre erste Auszeichnung strahlend entgegennehmen.
Am Samstagnachmittag bestritten die Kategorie 4 und die Kategorie 3 den Wettkampf. Das Training hatte sich ausgezahlt, denn einige Turnerinnen erturnten ihre persönlichen Bestleistungen. Siri Markwalder erreichte mit einer Totalpunktzahl von 37.15 den hervorragenden 7. Rang, Sarina Waldvogel mit 37.05 Punkten den 9. Rang und Anik Wälchli konnte strahlend auf dem 15. Rang eine Auszeichnung entgegennehmen.
Die Wettkampfsaison beendete die Kategorie 1 frühmorgens am Sonntag. Sie turnten ihre gelernten Übungen an allen 4 Geräten solide, aber leider reichte es nicht für eine Auszeichnung.
Wir gratulieren allen Turnerinnen zu den hervorragenden Leistungen. Mit oder ohne Auszeichnung, alle Turnerinnen können stolz auf die Saison und ihre Leistungen zurückblicken. Ein grosses Dankeschön an alle Eltern für die tolle Unterstützung und an Andrina Jud und Oona Homberg, die an zwei Wettkämpfen gewertet haben und uns damit die Teilnahme an den Wettkämpfen ermöglicht haben.
Wir freuen uns auf die Saison 2025!
Text: Andrina Jud