Trotz der weiterhin andauernden Corona-Situation fanden sich dieses Jahr 15 Senioren zur diesjährigen Minivolleyballmeisterschaft ein. Hierzu mitgeholfen hat sicher, dass vor-gängig eine Kontrolle durchgeführt wurde, ob auch alle Teilnehmer geimpft sind.
Gespielt wurde wiederum in rundenweise wechselnden 2-er-Teams, welche sich über die angesagten 8 Minuten gar nichts schenkten. Es wurde mancher Schweisstropfen vergossen, da doch insgesamt 8 Runden angesagt waren.
Zur Halbzeit des Turniers stand Georg Waldvogel ungeschlagen und unangefochten an der Spitze der Rangliste. Ausser ihm zweifelte niemand daran, dass er auch am Schluss dort stehen würde. Aber in der zweiten Hälfte des Turnieres zeigte sich, wer eine gute Kondition über die Corona-Zeit konserviert hat. So wurde das Klassement nochmals stark durcheinander gewürfelt und zum Ende sah es an der Spitze folgendermassen aus:
1.Platz: Otto Moser (nach souveräner Vorstellung in der zweiten Turnierhälfte)
2. Platz: Hans Weishaupt (leider auch dieses Jahr knapp am Sieg vorbeigespielt!)
3. Platz: Paul Mathys (noch vorgekämpft in den letzten zwei Runden)
Knapp dahinter die beiden Georges (Koller und Waldvogel)
Aber auch allen anderen Teilnehmern gehört ein grosses Lob. Sie haben sich bis zum Letzten eingesetzt, so dass immer spannende Spiele zu Stande gekommen sind.
Zuletzt hat einmal mehr Franz Spörri dafür gesorgt, dass sich nach den Anstrengungen des Turniers alle beim gemütlichen Teil an einem Cervelat mit Brot und einem (oder auch mehreren!) Bieren gütlich tun konnten. Dies war sehr geschätzt und wurde mit einem herzlichen Applaus verdankt. Endlich konnten wir auch wieder mal in einer grösseren Runde, das was wir im letzten Jahr erlebt haben, in fröhlicher Stimmung austauschen.
Text: René Oberlin