Was war das für ein Fest: Über 130 Personen haben im Gmeindschäller für einen unvergesslichen Abend am ersten TVW-Oktoberfest in Würenlos gesorgt! Dass der Event solch ein Erfolg sein wird, war aber lange Zeit etwas ungewiss – doch dazu später mehr. 

Fast ausnahmslos in Dirndl oder Lederhosen standen um 18.00 Uhr bereits dutzende Personen vor der Tür und warteten auf den Startschuss, um sich die besten Plätze zu sichern. Kaum Platz genommen kamen gleich das erste Mass Bier und der Fleischkäse mit Kartoffelsalat geflogen. Gemütlich konnten die Gäste ihre Mahlzeiten zu leiser Hintergrundmusik geniessen – denn auch die Partyband war zu dieser Zeit noch beim Essen. Um 19.30 Uhr war dann aber fertig mit der Ruhe! Denn Angelina und Roland von „The Coconuts“ brauchten nicht lange, bis fast alle auf den Festbänken standen. Fast vier Stunden spielten die Beiden ohne Unterbrechung durch und sorgten mit einem perfekten Mix aus neuen Hits und legendären Klassikern für eine super Stimmung. Spätestens bei der Bolognese zu später Stunde sass wohl niemand mehr auf den Bänken. Das brachte neben der etwas stickigen Luft jeden zum Schwitzen. Doch nicht nur die Partymeute verbrannte wohl so einige Kalorien. Auch unsere fleissigen Helfer hatten alle Hände voll zu tun: Denn alleine 340 Liter Bier und 480 Shötli wurden konsumiert. Somit musste jede Person im Service über 55 Mass Bier verteilen – hinzu kommen natürlich noch die restlichen Getränke und Speisen. Chapeau! An dieser Stelle ein riesengrossen Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!

Wie in München war um 23.00 Uhr aber schon Schluss. Bereits nach Hause gehen musste trotzdem niemand, denn in der Werkstatt-Bar beim Bahnhof Würenlos wurde eine offizielle Oktoberfest-Afterparty gefeiert. Vielen herzlichen Dank an das Werkstatt-Team, welches dies ermöglicht hat!

340 Liter Bier plus 480 Shötli geteilt durch 130 Personen: da wird wohl definitiv der eine oder andere trinkfreudige Partygänger mit etwas Kopfweh am Morgen aufgewacht sein… 🙂

Anmerkung des OKs: Ursprünglich war das Oktoberfest als Vereinsanlass an zwei Abenden geplant. Leider war das Interesse aus dem eigenen Verein aber nicht so gross wie angenommen und so kauften nur sehr wenige TVW-Mitglieder Tickets. Auch für die Helfereinsätze meldeten sich nicht genügend Personen. Der Verkauf für den Freitag hielt sich dann so stark in Grenzen, dass wir beide Abende auf den Samstag zusammenlegen mussten. „Lieber einmal volles Haus“ war die Devise. Im Nachhinein definitiv der richtige Entscheid. Nochmals herzlichen Dank an alle fleissigen Helfer, an den Getränkeservice Aellig, an die Band „The Coconuts“ und natürlich an alle Partygänger, die gekommen sind!

Text: Fabian Weber, Fotos: Sina Weber, Fabian Weber

 

Impressionen