Samstag, 23.02.2019, Treffpunkt Post um 7.30 Uhr. Die erste Nachricht „shit, ich ha verpennt…“. Nach Kaffee mit feinen Gipfeli & Brötli starteten wir mit 11 von 12 Personen die Autofahrt nach Melchsee-Frutt. Uns erwartete ein supertolles Wetter mit stahlblauem Himmel. Mit Sack und Pack gingen wir zuerst in unsere Unterkunft. Wir übernachteten im Bergrestaurant Erzegg. Im Verlauf vom Mittag kam dann auch unsere 12te Personen dazu. Zusammen assen wir im Restaurant Distelboden super feine Älplermagronen. Mit vollem Magen gingen die einen auf die Piste und die anderen schlitteln. Die Stimmung war hervorragend, das Wetter, die Leute, einfach herrlich. Schon bald folgte der Après-Ski. Ein grünes Fröschli und Shots durften nicht fehlen. Leider verliessen uns Corina und Andrea krankheitshalber bereits nach dem Après-Ski. Nur noch zu zehnt machten wir uns, bei wunderschönem Sonnenuntergang auf den Weg in unsere Unterkunft, wo uns das Abendessen erwartete. Mit einem 4 Gänge Menu haben wir alle nicht gerechnet, es war jedoch super lecker und hat allen geschmeckt. Was stand als nächstes auf dem Plan? Natürlich der Hot Pot, welcher draussen vor dem Haus auf uns wartete. Bikini und Badehosen an, Bier in die Hand und rein ins dampfende Wasser. Gemütlich haben wir den Abend ausklingen lassen und freuten uns schon auf den nächsten Tag. 

Dieser begrüsste uns mit strahlendem Sonnenschein, einem grossen und reichhaltigen Frühstücksbuffet und frisch präparierten Pisten. Kurz nach neun Uhr ging es dann auch schon auf die Piste oder für unsere zwei Nicht-Ski-Fahrer auf den Wanderweg. Auf der Piste stiessen dann auch unsere Tagesausflügler Städi und Bettina dazu. Zmittag gab es bei diesem wunderbaren Wetter natürlich auf der Sonnenterasse des Bergrestaurants Bettenalp. Nach dem Zmittag war es dann auch schon wieder Zeit unser Gepäck von der Erzegg abzuholen und uns auf den Heimweg zu begeben. Die Männer nahmen dafür die Talabfahrt auf sich und wir Frauen bevorzugten die Gondel. Um 16.30 Uhr erreichten wir glücklich aber auch etwas erschöpft Würenlos und verabschiedeten uns voneinander. Vielen lieben Dank nochmals an das Organisatoren-Team Anita und Corina, wir werden sicher noch alle lange auf dieses tolle Wochenende zurückblicken! 

Text: Svenja Haderer & Seline Hässig 

 

Impressionen